Was bedeutet eigentlich Leben auf dem Land? Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur? Welche Werte geben wir unseren Kindern mit? Was hinterlassen wir künftigen Generationen?
Angetrieben von dem Wunsch, das Beste aus vergangenen Zeiten im Lichte der Gegenwart zu spiegeln und für die Zukunft zu bewahren, möchten wir unser Land gut bewirtschaften. Unsere Idee basiert auf Werten wie Regionalität und Nachhaltigkeit - oft verwendete Schlagworte - die wir jedoch in unserem jetzigen und künftigen Tun konsequent in den Mittelpunkt unseres Schaffens stellen.
Das Meer ist der letzte freie Ort auf der Welt.
- Ernest Hemingway -
Eine der schönsten Regionen Norddeutschlands ist die Schleiregion im Nordosten Schleswig-Holsteins. Etwa 40 Kilometer erstreckt sich die Ostsee von der Küste weit ins maritim geprägte Binnenland und wird umrahmt von malerischen Landschaften und idyllischen Orten. Die Sehnsucht nach dem Meer lässt sich hier im "echten Norden" am Ostseefjord Schlei besonders schön erfüllen.
Idealer Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub zwischen Ostsee und Schlei ist das Ostsee-Resort Olpenitz nahe Kappeln. Hier lassen sich unvergessliche Urlaubsmomente mit Wind in den Haaren, Sand unter den Füßen, Wellenrauschen im Ohr und Salz auf der Haut erleben.
"I will honor Christmas in my heart, and try to keep it all the year."
- Charles Dickens -
Ein Meer aus Lichtern, das den Winterhimmel erhellt, freudige Momente, die Herzen erwärmen, Zeit für Besinnung, abseits von Hektik im Alltag und Augenblicke voller Magie, die lange nachklingen.
Weihnachten ist mehr als ein Fest – es ist ein Gefühl,
eine Erinnerung an die Liebe, den Zusammenhalt und die Freude,
die uns durch das ganze Jahr begleiten sollen. Möge diese Magie in unseren Herzen weiterleben und uns Kraft schenken, für ein neues Jahr voller Hoffnung, Gesundheit und Glück.
In diesem Sinne wünschen wir besinnliche Feiertage,
Zeit für die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen und einen zauberhaften Start ins Jahr 2025!
"Christmas
will always be
as long as we stand
heart to heart
and hand in hand."
Zwischen Plätzchen, Adventskalender und den vielen Weihnachtsfreuden wünschen wir von Herzen
vor allem genügend Zeit:
Für die Familie, gute Freunde und für Dinge, die immer geträumt, aber nie gemacht wurden. Dazu eine gute Prise Humor, damit der Start in das Neue Jahr beschwingt beginnen kann.
In diesem Sinne wünschen wir
besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr 2024!
"Denn es muss von Herzen kommen,
was auf Herzen wirken soll."
- Johann Wolfgang von Goethe -
In diesem Sinne wünschen wir von Herzen ein schönes Weihnachtsfest mit ganz viel Liebe, Gesundheit und Zeit für Gemütlichkeit im Kreise der Liebsten.
Besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr 2023!
Segen sei mit dir,
der Segen strahlenden Lichtes.
Licht um dich her
und innen in deinem Herzen.
(Irischer Segensspruch)
"Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das
Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. Und das Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen."
Und wieder ist die Weihnachtszeit angebrochen. Die Zeit, um innezuhalten und das vergangene Jahr, das für uns alle ungeahnte Höhen und Tiefen bereit gehalten hat, Revue passieren zu lassen. Die Weihnachtszeit ist aber auch die Zeit, den Blick nach vorne zu richten, neue Pläne zu schmieden und Ziele zu setzen, um sie im kommenden Jahr zuversichtlich zu realisieren. Und es ist die Zeit für die besten Wünsche: In diesem Sinne wünschen wir eine besinnliche Zeit voller Liebe, Zuversicht und Hoffnung auf ein glückliches, gesundes Jahr 2022.
Der Friede und die Freude der Weihnacht mögen
Dir bleiben als Segen im ganzen kommenden Jahr.
(Irischer Segensspruch)
Der Weg zum Erfolg ist eine ständige Baustelle...
Es war sicherlich eines unserer bislang umfangreichsten Projekte und hätten wir im Vorfeld gewusst, was uns erwartet - vielleicht hätten wir es uns anders überlegt. Doch umso größer ist die Freude, dass trotz Schicksalsschlägen und Pandemie unser Alpakastall bezugsfertig ist. Wir wollten für unsere Herde kein gewöhnliches, rein funktionales Stallgebäude, sondern die Alpakas sollten ihr eigenes, schickes Fachwerkhaus bekommen. Die Translozierung und Restauration einer typisch niedersächsischen Fachwerkscheune aus dem Jahr 1870 war für uns ein echtes Abenteuer und bleibt für immer mit vielen Emotionen verbunden. Aber jetzt können unsere wolligen Hofbewohner in ihr neues Zuhause einziehen: Ein Stück Geschichte und historische Baukunst, das eine neue, nachhaltige Nutzung erfährt und für künftige Generationen erhalten bleibt...